Domain gabionenfüllung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hangsicherung:


  • Hochwasserschutz (Fricke, Uwe)
    Hochwasserschutz (Fricke, Uwe)

    Hochwasserschutz , Hochwasserereignisse, wie beispielsweise im Harz 2017 oder in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Juli 2021, können nahegelegene Städte und Wohnsiedlungen schwer in Mitleidenschaft ziehen. Der Autor ist Kreisbrandmeister des Landkreises Goslar und zeigt am Beispiel des eigenen Landkreises auf, wie verschiedene Maßnahmen im abwehrenden Hochwasserschutz umgesetzt werden können. Neben den organisatorischen Vorbereitungen für die Feuerwehren und den Katastrophenschutz werden auch umfangreiche investive Schritte vorgestellt, die so auch von anderen Kommunen und Kreisen nach den örtlichen Gegebenheiten umgesetzt werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Kartoniert, Autoren: Fricke, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 163, Abbildungen: ca. 125 Abb, 14 Tabellen, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Fire Science, Keyword: Feuerwehr; Hochwasser; Schutzmaßnahmen, Fachschema: Feuerwehr~Brand - Brandschutz~Technologie, Fachkategorie: Naturwissenschaften, allgemein~Brandschutz und -sicherheit~Technologie, allgemein, Warengruppe: HC/Technik/Sonstiges, Fachkategorie: Feuerwehr, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 206, Breite: 147, Höhe: 8, Gewicht: 260, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2794175

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Drahtkörbe rund 3er-Set
    Drahtkörbe rund 3er-Set

    Aus verzinktem Eisendraht. Drei verschiedene Größen. Tragfähigkeit 10 kg (klein), 15 kg (mittel) und 20 kg (groß). Gesamtgewicht ca. 3,2 kg.

    Preis: 74.90 € | Versand*: 5.95 €
  • NOCH Stützmauer, TT (1:120), Grau
    NOCH Stützmauer, TT (1:120), Grau

    NOCH Stützmauer. Maßstab: TT (1:120), Markenkompatibilität: NOCH, Produktfarbe: Grau

    Preis: 15.88 € | Versand*: 0.00 €
  • NOCH Stützmauer, N (1:160), Grau
    NOCH Stützmauer, N (1:160), Grau

    NOCH Stützmauer. Maßstab: N (1:160), Markenkompatibilität: NOCH, Material: Schaum, Produktfarbe: Grau

    Preis: 12.73 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist eine Hangsicherung?

    Eine Hangsicherung ist eine Maßnahme, um einen Hang vor Erosion, Abrutschen oder anderen Gefahren zu schützen. Dies kann durch den Einsatz von Stützmauern, Böschungssicherungen, Geotextilien oder anderen Methoden erfolgen. Ziel ist es, die Stabilität des Hanges zu gewährleisten und mögliche Schäden zu verhindern.

  • Welche Bäume eignen sich für Hangsicherung?

    Welche Bäume eignen sich für Hangsicherung? Hangsicherung erfordert Bäume mit starken Wurzelsystemen, die den Hang stabilisieren können. Bäume wie Eichen, Ahorn, Kiefern und Zypressen sind gute Optionen, da sie tiefe und weitreichende Wurzeln haben. Diese Bäume können dazu beitragen, Erosion zu verhindern und den Hang vor Abrutschen zu schützen. Es ist wichtig, die örtlichen Boden- und Klimabedingungen zu berücksichtigen, um die geeigneten Bäume für die Hangsicherung auszuwählen.

  • Wer ist zuständig für die Hangsicherung?

    Die Zuständigkeit für die Hangsicherung kann je nach Standort und Eigentumsverhältnissen variieren. In der Regel sind jedoch die Grundstückseigentümer oder -verwalter für die Hangsicherung verantwortlich. In einigen Fällen kann auch die örtliche Baubehörde oder das Umweltamt für die Überwachung und Sicherung von Hängen zuständig sein. Es ist wichtig, sich über die genauen Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten im jeweiligen Fall zu informieren, um mögliche Risiken zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Wer ist zuständig für die Hangsicherung in Ihrem konkreten Fall?

  • Was sind die effektivsten Methoden zur Hangsicherung?

    Die effektivsten Methoden zur Hangsicherung sind die Verwendung von Stützmauern, Gabionen oder Erdnägeln. Diese stabilisieren den Hang und verhindern Erosion. Eine regelmäßige Inspektion und Wartung der Hangsicherungsmaßnahmen ist ebenfalls wichtig, um ihre Wirksamkeit langfristig zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Hangsicherung:


  • Schake Schutzzaun, Gitter 0,75m verzinkt
    Schake Schutzzaun, Gitter 0,75m verzinkt

    Eigenschaften: Schutzzaun Gitter 0,75m verzinkt

    Preis: 149.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Schake Schutzzaun, Gitter 1,50m, verzinkt
    Schake Schutzzaun, Gitter 1,50m, verzinkt

    Eigenschaften: Schutzzaun Gitter 1,50m verzinkt

    Preis: 259.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Schake Schutzzaun, Gitter 2,0m verzinkt
    Schake Schutzzaun, Gitter 2,0m verzinkt

    Eigenschaften: Schutzzaun Gitter 2,0m verzinkt

    Preis: 334.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Fachteiler für Gitterkörbe, T=400 mm, Kunststoff
    Fachteiler für Gitterkörbe, T=400 mm, Kunststoff

    Produktmerkmalefür Gitterkörbe einsetzbarKunststoff

    Preis: 9.58 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie können Stützmauern effektiv zur Hangsicherung eingesetzt werden?

    Stützmauern können durch ihre stabile Bauweise den Hang stabilisieren und vor Erosion schützen. Durch die richtige Neigung und Verankerung der Mauer können sie das Gewicht des Hangs tragen und ein Abrutschen verhindern. Zudem können sie mit Drainagesystemen kombiniert werden, um den Wasserabfluss zu verbessern und die Standfestigkeit zu erhöhen.

  • Wie kann man finanzielle Unterstützung bei der Hangsicherung erhalten?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung bei der Hangsicherung zu erhalten. Eine Möglichkeit ist die Beantragung von Fördermitteln bei staatlichen oder kommunalen Stellen, die spezielle Programme zur Hangsicherung anbieten. Auch private Stiftungen oder Fonds können finanzielle Unterstützung gewähren. Zudem ist es ratsam, sich bei Versicherungen nach möglichen Leistungen im Falle von Hangsicherungsmaßnahmen zu erkundigen.

  • Wer trägt die Kosten für eine Mauer zur Hangsicherung?

    Die Kosten für eine Mauer zur Hangsicherung können in der Regel von verschiedenen Parteien getragen werden, abhängig von den Umständen und Vereinbarungen. In einigen Fällen kann die Verantwortung und die Kosten für die Hangsicherung dem Eigentümer des Grundstücks obliegen, auf dem sich der Hang befindet. In anderen Fällen kann die Gemeinde oder die öffentliche Hand für die Kosten aufkommen, insbesondere wenn die Hangsicherung im öffentlichen Interesse liegt. Es ist wichtig, die örtlichen Gesetze und Vorschriften zu beachten und gegebenenfalls mit den zuständigen Behörden Rücksprache zu halten, um Klarheit über die Verantwortlichkeiten und Kosten zu erhalten.

  • Wie können Steinschüttungen zur Hangsicherung und Böschungsbefestigung eingesetzt werden?

    Steinschüttungen können zur Hangsicherung und Böschungsbefestigung eingesetzt werden, indem sie das Abrutschen von Erdmassen verhindern. Die Steine werden in Schichten aufgeschichtet und bilden dadurch eine stabile Struktur. Durch die Schüttungen wird außerdem die Erosion des Hangs reduziert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.